
Osteopathie
Ziel der Osteopathie ist es, Fehlstellungen mit den Händen zu erfühlen und zu interpretieren.
Fehlstellungen der Knochen, Muskeln, Sehnen, des Bindegewebes und der inneren Organe gehen oft mit Schmerzen und Funktionstörungen der einzelnen Körperteile einher. Bei Einschränkungen dieser wechselwirkend zueinanderstehenden Systeme können Probleme und Erkrankungen entstehen. In der Osteopathie versucht man, mit kunstvollen Griffen der Hände diese Fehlstellungen zu beseitigen und somit den natürlichen Heilungsprozess des Menschen anzuregen. Aus osteopathischer Sicht unterscheidet man zwischen drei Systemen:
- Cranio-Sacrale Osteopathie: Kopf, Hirnhaut, Nervensystem
- Parietale Osteopathie: Wirbelsäule, Muskeln, Knochen, Sehnen, Faszien und Bindegewebe
- Viszerale Osteopathie: Innere Organe
Osteopathie
Ziel der Osteopathie ist es, Fehlstellungen mit den Händen zu erfühlen und zu interpretieren.
Fehlstellungen der Knochen, Muskeln, Sehnen, des Bindegewebes und der inneren Organe gehen oft mit Schmerzen und Funktionstörungen der einzelnen Körperteile einher. Bei Einschränkungen dieser wechselwirkend zueinanderstehenden Systeme können Probleme und Erkrankungen entstehen. In der Osteopathie versucht man, mit kunstvollen Griffen der Hände diese Fehlstellungen zu beseitigen und somit den natürlichen Heilungsprozess des Menschen anzuregen. Aus osteopathischer Sicht unterscheidet man zwischen drei Systemen:
- Cranio-Sacrale Osteopathie: Kopf, Hirnhaut, Nervensystem
- Parietale Osteopathie: Wirbelsäule, Muskeln, Knochen, Sehnen, Faszien und Bindegewebe
- Viszerale Osteopathie: Innere Organe


Osteopathie
Ziel der Osteopathie ist es, Fehlstellungen mit den Händen zu erfühlen und zu interpretieren.
Fehlstellungen der Knochen, Muskeln, Sehnen, des Bindegewebes und der inneren Organe gehen oft mit Schmerzen und Funktionstörungen der einzelnen Körperteile einher. Bei Einschränkungen dieser wechselwirkend zueinanderstehenden Systeme können Probleme und Erkrankungen entstehen. In der Osteopathie versucht man, mit kunstvollen Griffen der Hände diese Fehlstellungen zu beseitigen und somit den natürlichen Heilungsprozess des Menschen anzuregen. Aus osteopathischer Sicht unterscheidet man zwischen drei Systemen:
- Cranio-Sacrale Osteopathie: Kopf, Hirnhaut, Nervensystem
- Parietale Osteopathie: Wirbelsäule, Muskeln, Knochen, Sehnen, Faszien und Bindegewebe
- Viszerale Osteopathie: Innere Organe


Christian F.J. Waier, Müllerstraße 27, 80469 München
Terminvereinbarung unter: 089 370 390 04 oder praxis@chiropraktik-waier.de
Weitere Leistungen
Informieren Sie sich über unser Leistungsspektrum
CHIROPRAKTIK
Unser Anspruch ist Ihre ganzheitliche Gesundheit - getreu unseres Praxismottos: "Gesundheit ist nicht die Abwesenheit von Krankheiten, sondern die optimale Funktion aller Körpersysteme."
Sportchiropraktik
Das "Best of" unserer Behandlungsmethoden. Ein ganzeinheitliches, sportmedizinisches Konzept, dass extra für Leistungs- und Amateursportler entwickelt wurde.
OSTEOPATHIE
Mit kunstvollen osteopathischen Handgriffen sollen Fehlstellungen des Körpers beseitigt und damit der natürliche Heilungsprozess angeregt werden.
Applied Kinesiology
Eine diagnostische Untersuchungsmethode, bei der spezielle Muskeltests gezielt eingesetzt werden, um Störfelder/-Herde oder Probleme im Körper zu diagnostizieren.
FASZIENOSTEOPATHIE
Faszientechniken sind aus unser Erfahrung erfolgsversprechende Techniken, die eine Schmerzerleichterung, vor allem an den Extremitäten und der Wirbelsäule, erzielen können.
Über mich || Kontakt & Anfahrt || Datenschutz || Disclaimer || Impressum